Frauenfeld · 29.05.2024
Historisches Museum Thurgau: Neue Direktion
Ein Fenster in die Zukunft und Vergangenheit
Das Historische Museum Thurgau, als renommiertes Geschichtsmuseum des Kantons Thurgau, lädt die Bevölkerung ein, in die geschichtsträchtige Vergangenheit der Region einzutauchen. Mit einer beeindruckenden Sammlung von über 59 000 Objekten, wechselnden Ausstellungen, umfassender Forschungsarbeit und der engagierten Vermittlung der Kantonsgeschichte, bietet das Museum an drei Standorten, welche je ihren eigenen Schwerpunkt vermitteln, ein Erlebnis besonderer Güte.

Schloss Frauenfeld
Im Schloss Frauenfeld mit seinem markanten Turm aus dem 13. Jahrhundert wird das Spätmittelalter als eine Zeit des Umbruchs und der Erneuerung thematisiert. Besucherinnen und Besucher können hier in die mittelalterliche Geschichte eintauchen und die gesellschaftlichen, kulturellen und politischen Veränderungen dieser Epoche aus nächster Nähe erfahren. Die Ausstellung fesselt mit authentischen Exponaten und interaktiven Präsentationen, die «die Zeit des Wandels» lebendig werden lassen.
Altes Zeughaus Frauenfeld
Das Alte Zeughaus Frauenfeld dient als Schauplatz für wechselnde Sonderausstellungen, die faszinierende Aspekte der thurgauischen Geschichte beleuchten. Jede Ausstellung ist ein Kaleidoskop historischer Ereignisse, das die Gäste stets neue Facetten der Vergangenheit entdecken lässt.
Schaudepot St. Katharinental
Das Schaudepot St. Katharinental hingegen widmet sich der ländlichen Alltagskultur. Die eindrucksvolle Ausstellung vermittelt, wie Traditionen und Bräuche das tägliche Leben prägten und die ländliche Gesellschaft formten. Originalgetreue Darstellungen und authentische Artefakte schenken Einblick in das bäuerliche Leben vergangener Zeiten und machen Geschichte wortwörtlich greifbar. Aktuell bietet sich die Möglichkeit einer öffentlichen Führung zum Thema «Liebe und Hochzeit» am 9. Juni.
Engagiertes Team
Dank des hochprofessionellen Teams aus Spezialistinnen und Spezialisten ermöglicht das Historische Museum Thurgau lebensnahe und zugängliche Geschichte. Mit ihrem umfassenden Wissen und ihrer Passion für die Geschichte gelingt es den Fachexperten, die Vergangenheit auf spannende und verständliche Weise zu vermitteln. Ihr Engagement macht jeden Museumsbesuch zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Hutwechsel in der Direktion
Seit dem Jahre 2011 verlieh Gabriele Keck dem Historischen Museum Thurgau als Direktorin ihren unverwechselbaren Stempel und hat die geschichtsträchtige Institution unseres Kantons wesentlich geprägt, bereichert und zu neuen Glanzzeiten geführt.
Nach 13 Jahren tritt sie nun in den wohlverdienten Ruhestand.
Noemi Bearth steht seit dem 1. Mai in den Diensten des Historischen Museums Thurgau und übernimmt neu die Direktionsstelle.
Ein Besuch, der verzaubert
Das Historische Museum Thurgau lädt ein, die Geschichte unserer Vorfahren neu zu entdecken und sich von den vielfältigen Erzählungen in den Bann ziehen zu lassen.
Freuen Sie sich auf eine inspirierende Reise in die Vergangenheit unserer Kantonshistorie und vertiefen Sie Ihr Wissen als Erlebnis für die ganze Familie.
(su)