Frauenfeld
Theaterwerkstatt: Die Nacht der Debüts
Theaterwerkstatt Gleis 5
Willkommen zur ersten Debüt-Nacht in der Theaterwerkstatt Gleis 5!
Ein Format, das genau das richtige für uns ist: Denn wir lieben Anfänge, Newcomerinnen und natürlich gute Geschichtenerzähler. Also seien Sie unbedingt dabei, wenn fünf junge literarische Stimmen aus Deutschland und der Schweiz uns ihre Geschichten lesen und erzählen.
Bettina Scheiflinger – «Erbgut»
Edith Gartmann – «Schongebiet»
Behzad Karim Khani – «Hund, Wolf, Schakal»
Elena Fischer – «Paradise Garden»
Lidija Burčak – «Nöd us Zucker»
Ausserdem sprechen wir mit Michèle Minelli (Schriftstellerin und Schreibcoach) und Cornelia Mechler, Geschäftsführerin des A*dS (Autorinnen und Autoren der Schweiz).
Konzeption
Judith Zwick
Moderation
Judith Zwick und Cornelia Mechler
Medienpartner
tgkultur_wortmarke_sw_pos_edited.png
Ticketpreise
Kombiticket Lesungen A, B und C: Fr. 38.- / 33.- (Vereinsmitglieder)
Lesungen A: Fr. 20.- / 15.- (Vereinsmitglieder)
Lesungen B: Fr. 20.- / 15.- (Vereinsmitglieder)
Lesung C: Fr. 15.- / 10.- (Vereinsmitglieder)
Das Programm
Lesungen A
18:00 bis 19:30 Uhr
Bettina Scheiflinger
«Erbgut» (Kremayr & Scheriau)
Moderation: Cornelia Mechler
Das erste Buch - Mit dem
Schreiben anfangen.
Gespräch mit Michèle Minelli
und Cornelia Melcher
Moderation: Judith Zwick
Edith Gartmann
«Schongebiet» (Edition Bücherlese)
Moderation: Cornelia Mechler
Pause: Bar, Baguettes und Büchertische
Lesungen B
20:00 bis 21:30 Uhr
Behzad Karim Khani
«Hund, Wolf, Schakal» (Hanser)
Elena Fischer
«Paradise Garden» (Diogenes)
Moderation: Judith Zwick
Pause: Bar, Baguettes und Büchertische
Lesung C
22:00 bis 22:45 Uhr
Lidija Burčak
«Nöd us Zucker» (Der gesunde Menschenversand)
Moderation: Judith Zwick
Ausklang