Frauenfelder Woche

Frauenfeld

Wissenschaftskongress: Lernen im Kontext von KI

Casino

Die Veröffentlichung von ChatGPT Ende 2022 machte schlagartig klar: Künstliche Intelligenz wird Schule, Bildung und Berufswelt auf Jahre hinaus verändern und alle Beteiligten herausfordern.
Mit dem diesjährigen Kongress bringt der Think Tank Thurgau eine Vielfalt von Anregungen, um diese Herausforderungen zu erkennen, sie einzuordnen und Schule, Bildung, Lernen konstruktiv weiterzuentwickeln.
Praxisbeispiele aus der Berufswelt zeigen, wo und wie Künstliche Intelligenz heute bereits eingesetzt wird – und was das für Ausbildung oder für lebenslanges Lernen bedeutet. Praxisbeispiele aus verschiedenen Schulstufen geben vielfältige Impulse zur Weiterentwicklung von Lehr- und Lernsettings.
Der Blick geht dabei weit über «grosse Sprachmodelle» wie ChatGPT hinaus. Vor der Tür stehen Adaptive Tutorensysteme, Learning Analytics, personalisierte Lernwege usw. Verantwortliche aus verschiedenen Schulen geben Einblicke in den momentanen Stand der organisationalen Konsequenzen und stellen ihn zur Diskussion.
Neben grundlegenden, praxisrelevanten Impulsen bietet der Kongress auch Gelegenheit zu Vernetzung und gegenseitigem Austausch innerhalb von Bildungsfachleuten sowie mit Vertretungen aus Wirtschaft und Berufswelt.

 

Weitere Informationen

Website

 

 

Daten und Zeiten

13.06.2024 8:45 - bis 17:00 Uhr