Frauenfeld
Vortrag: Neutralität der Schweiz
Bahnhofplatz 65/67
Neutralität der Schweiz - Warum bleibt sie wichtig?
Inhalt
In der sich entwickelnden multipolaren Weltordnung braucht unser Land eine Neutralität, die Sicherheit schafft und sich am Ziel des Weltfriedens orientiert. Der Begriff «Neutralität» ist in der Bundesverfassung festgeschrieben, aber nicht definiert. Die eidgenössische Volksinitiative «Wahrung der schweizerischen Neutralität»,
die vor einem Jahr in Bundesbern erfolgreich eingereicht wurde, holt dies nach und gibt unserer Aussenpolitik eine klare Richtung vor. Sie signalisiert dem Ausland, was von der Schweiz zu erwarten ist - und was nicht. Die «Neutralitätsinitiative» wird diesen Sommer/Herbst in National- und Ständerat behandelt und die Volksabstimmung wird bald darauf folgen.
Referent
Unser Gast, Dr. phil. René Roca, ist Mitglied im Komitee der Neutralitätsinitiative. Er ist langjähriger Gymnasiallehrer und promovierter Historiker. Seit über 20 Jahren forscht er zur Entstehung und Entwicklung der direkten Demokratie und gründete 2013 das «Forschungsinstitut direkte Demokratie» (www.fidd.ch), das er auch leitet. Daneben ist er publizistisch und beratend tätig und nimmt aktiv an Kongressen und Podiumsveranstaltungen teil. Er engagiert sich intensiv für die Wahrung der Schweizer Neutralität und hat an der Ausarbeitung des Initiativtextes mitgearbeitet.
Anmeldung:
Eine Anmeldung ist unerlässlich. Bitte melden Sie sich bis Donnerstag, 19.Juni 2025 im sekretariat@schweizer-standpunkt.ch an. Vermerken Sie, ob Sie persönlich im Seminarraum oder per Zoom teilnehmen möchten. Den Link für die Online-Teilnahme erhalten Sie kurz vor Beginn der Veranstaltung.
Kosten: Fr. 30.-
Organisator:
«Verein Schweizer Standpunkt», 8500 Frauenfeld
Ort:
Seminarraum «Verein Bildung Raum
geben», Bahnhofplatz 65/67, 1. Stock,
8500 Frauenfeld
Datum:
Referent
Freitag, 20. Juni 2025 19.30-21.30 Uhr (Vortrag/Diskussion)
Samstag, 21. Juni 2025 10.00-11.30 Uhr (Fortsetzung der Diskussion)
Der Referent wird persönlich im Seminarraum anwesend sein.
seminarraum-frauenfeld.ch
Daten und Zeiten
20.06.2025 19:30 - bis 21:30 Uhr21.06.2025 10:00 - bis 11:30 Uhr