Frauenfeld
Ensemble Passio: Konzerte zur Passion
Kirche St. Laurentius, Oberkirchstrasse 56
Im Mittelpunkt des letzten Programms des Ensemble Passio steht das 5. Wort Jesu am Kreuze: „sitio – mich dürstet“. Haydn, Felder und Mendelssohn haben sich jeder in einer anderen Zeit inspirieren lassen von diesem Wort und es in ihrer ureigenen Weise zu Musik gemacht.
Die übrige Musik des Abends stellt eine Art Querschnitt der vergangenen Passionskonzerte dar. Es sind Perlen der Gesangs- und Quartettliteratur, welche das Thema Passion als solches und den Bezug zum Durst und zur Sehnsucht und dem damit verbundenen Leiden in ihren verschiedenen Farben wunderbar darstellen.
Programm
W. A. Mozart(1756-1791): KV 546 Adagio und Fuge c-moll
Heinrich Schütz(1585-1672): O Jesu, nomen dulce aus „Kleine geistliche Konzerte“ Op.9
für Mezzosopran und Streichquartett
Bearbeitung: Sebastian Braun
Felix Mendelssohn Bartholdy(1809-1847): Capriccio
aus Vier Stücke für Streichquartett op. 81
Felix Mendelssohn Bartholdy(1809-1847): Meine Seele dürstet nach Gott
Aria aus Der 42. Psalm op. 42 Wie der Hirsch schreit
Bearbeitung: Hans Hoerni
Alfred Felder(*1950): Fantasie 5 „sitio – Mich dürstet“
aus: Jesus von Nazareth (7 Fantasien für Streichquartett)
Sergei Rachmaninoff(1873-1943): Vocalise
Bearbeitung für Stimme und Streichquartett: Hans Hoerni
Joseph Haydn(1732-1809): Sonata 5 „sitio“
aus: Die sieben letzten Worte unseres Erlösers am Kreuze
Maurice Ravel(1875-1937): Kaddisch
aus: Deux mélodies hébraïques
Bearbeitung: Hans Hoerni
Ausführende
Ensemble Passio:
Martin Bauder, Violine
Annette Birkenmeier, Violine
Mika Kamiya Tanner, Viola
Emanuel Rütsche, Violoncello
Martina Hofmann, Sopran
Dorothee Labusch, Mezzosopran
Daten und Zeiten
02.04.202317:00 Uhr